Künstliches Schilfgras
- Eingemachtes Schilfgras mit Blume
Kunstschilfgras-Galerie
Künstliches Schilfgras – Der ultimative Leitfaden
Ein „Grünstich“ auf Ihrem Schreibtisch oder in Ihrem Wohnzimmer ist etwas, das jeder Designer und Dekorateur empfehlen wird.
Eine eingetopfte Schilfgraspflanze auf Ihrem Tisch, eine in der Ecke Ihres Zimmers oder vielleicht eine Sammlung davon auf Ihrem Balkon erhellt und erhöht Ihren Raum.
Mit echten Pflanzen gehen jedoch Verantwortungen und eine Fülle von Anweisungen einher, wie man sich um sie kümmert.
Außerdem laufen sie Gefahr, von Schädlingen befallen zu werden oder über Pollen Allergien auszulösen.
Sollte Sie das davon abhalten, Pflanzen zu kaufen und den Gartengang ganz zu überspringen? Ganz im Gegenteil.
Das bedeutet nur, dass Sie nach künstlichen Alternativen suchen müssen – Kunstpflanzen.
Künstliche Schilfgräser fallen in die Kategorie der Zier- oder Zierpflanzen.
Kunstpflanzen werden in der Regel nur zu dekorativen Zwecken verwendet, und eingetopfte Schilfgräser werden diesem Gefühl gerecht.
Die Pflege einer Zierpflanze ist nicht einfach, wenn überhaupt, erfordern sie hingebungsvolle Aufmerksamkeit und kommen mit mehreren Richtlinien.
Künstliche Pflanzen nehmen Ihnen den Stress ab, echtes Schilf wachsen, nähren und pflegen zu müssen.
Für künstliche Schilfgräser im Topf brauchen Sie eigentlich nur ein Staubtuch zur Reinigung und idealen Platzierung.
- Künstliches Schilfgras | Co-Arts
- Was ist eine Zierpflanze?
- Künstliches Schilfgras
- Arten von künstlichem Schilfgras
- Warum sollten Sie künstliche Schilfpflanzen kaufen?
- Mit künstlichem Schilf aufpeppen
- Wichtige Überlegungen zu künstlichem Schilfgras, die Sie beachten sollten
- Häufig gestellte Fragen zu künstlichem Schilfgras
1. Künstliches Schilfgras | Co-Arts
Co-Arts Innovation ist ein professioneller Anbieter von künstlichen Pflanzen aus China. Wir können verschiedene künstliche Pflanzen und Blumen kundenspezifisch anpassen.
2. Was ist eine Zierpflanze?
Zierpflanzen sind Pflanzen, die speziell zu dekorativen Zwecken angebaut werden.
Diese Pflanzen sind typischerweise blütentragende Pflanzen, die strenge und engagierte Richtlinien erfordern, um zu wachsen und zu gedeihen.
Die meisten Zierpflanzen werden in Baumschulen angebaut. Diese Pflanzen dienen eher einer dekorativen als einer funktionellen Rolle.
Der Begriff „Zierpflanzen“ entstand als Synonym für Gartenpflanzen.
Traditionell waren Gartenpflanzen blütentragende Pflanzen. In letzter Zeit haben jedoch „Ziergräser“ an Bedeutung gewonnen.
Schilfgräser sind ebenfalls Ziergräser. Zierpflanzen bedürfen einer liebevollen Pflege und haben besondere Bedürfnisse.
Kunstpflanzen lindern diese Bedürfnisse, indem sie, nun ja, falsch sind.
Sie werden feststellen, dass die meisten künstlichen Schilfgräser aus Kunststoff bestehen, wobei die Blumen entweder aus Kunststoff oder Seide bestehen.
Sie erfordern minimale bis gar keine Pflege und können sich an alle Bedingungen „anpassen“.
3. Künstliches Schilfgras
Schilf ist der allgemeine Name für hohe, grasähnliche Wasserpflanzen, die häufig in Flussbetten vorkommen.
Die Pflanze ist für ihre schlanken und langen Blätter bekannt.
Verständlicherweise ist der Begriff „Schilf“ ein botanischer Begriff für die gesamte Pflanzengattung und nicht für eine bestimmte Pflanze.
Es ist bekannt, dass jede Sorte der Pflanze unter bestimmten Bedingungen (meistens feuchte oder feuchte Feuchtgebiete) überlebt und gedeiht.
Schilf ist eine weit verbreitete Art von Ziergras, was es in der Designwelt bekannt und beliebt macht.
Die Anlage erfordert jedoch eine gründliche Wartung. Zum Glück tun künstliche Schilfgraspflanzen dies nicht.
Künstliches Schilf ist im wahrsten Sinne dekorativ – die Pflanze kann ausschließlich zu dekorativen Zwecken verwendet werden.
Dies gibt Hausbesitzern oder Designern den zusätzlichen Vorteil, die Farbe zu wählen, die ihrer Meinung nach für sie am besten geeignet ist.
Künstliches Schilfgras kann auf verschiedene Arten verwendet werden. Einige davon beinhalten:
- Platzieren von künstlichen Schilfpflanzen in Gruppen neben echten Schilfpflanzen in Innen- und Außenarrangements.
- Verwendung in dekorativen Pflanzgefäßen, insbesondere solchen mit Blumen.
- Verwenden Sie sie als Randpflanzen für Landschaftsgestaltungen.
- Platzieren Sie sie als Barrieren oder Raumteiler in größeren Bereichen. Größere Schilfsorten wären in diesem Fall vorzuziehen.
- Kleine als dekorative Elemente auf Bürotischen.
4. Arten von künstlichem Schilfgras
Künstliches Schachtelhalm-Schilf
Künstliche Schachtelhalm-Schilfpflanzen sind oft sowohl im Innen- als auch im Außenbereich zu finden.
Sie werden oft als dauerhaftes Dekorationsstück im Haus ausgestellt.
Diese Pflanzen haben vertikale Linien, eine gleichmäßige Größe und ein bambusartiges Aussehen.
Gefälschtes Schachtelhalm-Schilf sieht in verschiedenen Designräumen unglaublich aus.
Faux-Feder-Schilf
Kunstfederschilf ist die ideale Pflanze für festliche Momente.
Seine hellen und einfachen Farben verleihen jedem Event einen Hauch von Eifer.
Federschilfgras, obwohl etwas anpassungsfähiger als andere Variationen, ist dennoch anfällig für Schäden oder Fäulnis, wenn es nicht sorgfältig gepflegt wird.
Sie sind ideal für zeitgenössische Stile und Orte, an denen klare Linien und helles Grün eine willkommene Note sind.
5. Warum sollten Sie künstliche Schilfpflanzen kaufen?
Es gibt mehrere Gründe, warum künstliche Schilfgraspflanzen echte übertrumpfen. Einige davon beinhalten:
- Der Pflanzenbesitzer hat wenig bis gar keine Kontrolle darüber, welche Farben die Blumen annehmen. Die Blüten können entweder rosa oder lila sein. Im Winter können sie sogar kornartig werden und sterben.
- Schilfpflanzen benötigen mindestens sechs Stunden am Tag direktes Sonnenlicht.
- Eine regelmäßige Pflege mit einem Fungizid ist notwendig, um Pilzrost oder Verfärbungen der Blüten zu vermeiden.
- Schilfpflanzen brauchen gut durchfeuchteten Boden, um zu gedeihen.
Nun, es gibt genauso viele (plus mehr) Gründe, warum Sie stattdessen ein künstliches Rohrblatt kaufen sollten:
- Künstliche Federschilfpflanzen ahmen das Aussehen von Ziergräsern mit wenig bis gar keiner Pflege nach.
- Sie können die Farben für die gewünschten Blumen auswählen. Wenn überhaupt, können Sie Kunstfeder-Schilfpflanzen mit Blumen in jeder Farbe wählen und sie austauschen, wann immer Sie möchten.
- Kunstpflanzen aus Kunststoff sind nicht anfällig für Schäden durch Schädlinge oder Mikroorganismen. In diesem Fall benötigt Ihre Pflanze kein Fungizid, um sie vor Schäden oder Verfall zu bewahren.
- Sie können die Pflanze in jeder Ecke des Zimmers, sogar in einem dunklen Raum, bedenkenlos aufbewahren.
6. Mit Faux Reed aufpeppen
Nur weil Ihre Pflanze gefälscht ist, müssen Gäste und Besucher nicht wissen, dass es sich um eine Fälschung handelt.
Eingemachte Schilfpflanzen im Topf waren früher Relikte der Vergangenheit mit ihren oft effekthascherischen Designs und dem Mangel an Realismus.
Beispielsweise entwarfen Hersteller gefälschte Pflanzen mit gefälschten Insekten oder gefälschten Käfern – was sehr offensichtlich machte, dass sie nicht echt waren.
Aber nur weil Sie keine echte Pflanze bekommen können, heißt das nicht, dass Sie auf den Luxus verzichten müssen, eine zu besitzen.
Wenn überhaupt, sind Kunstpflanzen wartungsarm bis null und daher bessere Dekorationsmöglichkeiten.
Für das Wohnzimmer
Idealerweise steht eine Topfpflanze im Mittelpunkt des Wohnzimmers.
Hier werden Sie Gäste empfangen und brauchen daher etwas Grünes, um Ihren Raum zu beleben – selbst wenn es sich um eine künstliche Pflanze handelt.
Bambusgräser sind eine großartige Option. Stellen Sie eine in einer Ecke des Raums neben einem Fenster oder einer anderen Lichtquelle auf.
Zugegeben, Ihre künstliche Pflanze braucht kein Sonnenlicht, um zu gedeihen oder sogar zu überleben.
Die Platzierung vermittelt jedoch die Illusion von Realismus und kann zu Ihren Gunsten wirken.
Für das Badezimmer
Im Gegensatz zu der mittelgroßen oder großen Topfpflanze, die Sie in Ihrem Wohnzimmer aufgestellt haben, macht sich eine kleinere Topfpflanze im Badezimmer gut.
Sie können einen dekorativen Topf oder sogar einen kleinen Blumenkasten am Badezimmerfenster platzieren.
Das Badezimmer ist ein Raum, in dem Sie tatsächlich mit einer künstlichen Pflanze davonkommen können.
Zum Beispiel würde niemand erwarten, dass Sie eine echte Pflanze auf Ihrem Waschtisch haben.
Verwenden Sie für das Badezimmer ein kleines Schilfrohr in einem Topf. Ein Profi-Tipp wäre, die Töpfe des Herstellers auszutauschen, wenn sie Ihnen nicht gefallen.
Für die Küche
Ein Pflanzgefäß auf Ihrer Küchenbank kann eine großartige Möglichkeit sein, Ihrem Raum mehr Farbe zu verleihen.
Wählen Sie idealerweise Schilf-Variationen, die Blumen tragen. Etwas Buntes und Helles würde den Küchenraum zusammenbringen.
7. Wichtige Überlegungen zu künstlichem Schilfgras, die zu beachten sind
- Sie können größere eingetopfte Schilfgraspflanzen verwenden, um eine Barriere zwischen dem einen oder anderen Raum hinzuzufügen. Wenn Sie keine dekorativen Elemente für Ihr Haus kaufen, zum Beispiel für ein Büro oder eine Lobby, entscheiden Sie sich für größere Variationen, damit sie wie Mittelpunktstücke aussehen.
- Tauschen Sie die Pflanzgefäße aus, in denen die künstlichen Pflanzen mit eigenen kommen. Kunstpflanzen kommen oft in Plastik-Pflanzgefäßen und die Hersteller haben normalerweise nicht viele Optionen bei Pflanzgefäßen zur Auswahl.
- Wenn Sie Ihre künstliche Pflanze so positionieren, dass sie aussieht, als wäre sie eine echte Pflanze (in der Nähe einer Lichtquelle platzieren, zwischen anderen Pflanzen platzieren usw.), erhellt sie Ihren Raum mehr.
- Suchen Sie nach gefälschten Pflanzen, die übertrieben nachgemachtes Schilf sind.
- Sie sollten auch hervorragend als Raumteiler und Schutzwände fungieren.
8. Häufig gestellte Fragen zu künstlichem Schilfgras
Inwiefern ist ein Topfschilfgras eine Zierpflanze?
Eine Zierpflanze ist eine Pflanze, die speziell für dekorative Zwecke angebaut wird. In diesem Fall ist Schilfgras im Topf ein Ziergras, das für Design und Dekoration angebaut wird.
Wie pflege ich meinen künstlichen Schilfgras?
Die Pflege Ihres künstlichen Schilfgrases ist viel einfacher als die Pflege eines echten. Sie müssen es ähnlich wie jedes dekorative Element reinigen.
Am besten geht das mit einem Milchwaschmittel und einem Tuch.
Wenn die Pflanze Blüten hat, wischen Sie den Staub einzeln ab.
Wie lange hält Schilfgras in Töpfen?
Bei richtiger Pflege kann Ihre Schilfgraspflanze im Topf ein Leben lang halten.
Es ist wichtig zu verstehen, dass eine gefälschte Pflanze nicht immun gegen Schäden ist.
Sie müssen sich trotzdem darum kümmern, aber nicht so sorgfältig, wie Sie sich um einen echten kümmern müssten.
Sind künstliche Schilfgraspflanzen aus Kunststoff besser als solche aus Stoff?
Ja, Kunstpflanzen aus Stoff sind anfällig für Schäden durch Schädlinge und Insekten und ihre Farben verblassen, wenn sie zu lange der Sonne ausgesetzt werden.
Für eingetopfte Schilfgraspflanzen wäre es am besten, sich für eine Kunstplastik anstelle einer Stoffpflanze zu entscheiden, da die Pflanze an sich von Natur aus robust ist.
Kann ich eine künstliche Schilfgraspflanze draußen aufstellen?
Ja, künstliches Schilfgras aus Schachtelhalm oder Bambusrohr wird normalerweise zu dekorativen Zwecken im Freien aufgestellt.
Die meisten Standorte haben sie aufgrund ihrer Höhe und Stärke aus Gründen der Privatsphäre.
Wie lange kann ich mein eingetopftes Schilfgras draußen stehen lassen?
Wenn Sie möchten, können Sie Ihre Schilfgraspflanze im Topf den ganzen Tag im Freien aufstellen. Seien Sie jedoch an besonders sonnigen Tagen vorsichtig, da das Sonnenlicht die Farbe der Pflanze ausbleichen könnte.
Es gibt einige Formen von künstlichen Pflanzen, die gegen Schäden durch UV-Licht resistent sind.
Kann ich künstliches Schilfgras und echte Pflanzen in derselben Anordnung mischen?
Ja, das können Sie absolut. Das Hinzufügen von künstlichen Schilfgraspflanzen zu einem Arrangement aus echten Schilfgraspflanzen kann oft das gesamte Aussehen des Arrangements verbessern.
Manchmal haben bestimmte Blumen keine Saison und dies ist eine Gelegenheit, bei der Kunstpflanzen praktisch sind.
Der Kauf vieler gefälschter Pflanzen kann teuer sein, daher scheint es auch eine gute Idee zu sein, sie mit einigen echten, weniger teuren zu mischen.
Tatsächlich können dadurch Ihre künstlichen Pflanzen genauso realistisch aussehen wie die echten.
Wie kann ich mein künstliches Schilfgras im Topf echt aussehen lassen?
Der beste Weg, um echt aussehende Schilfgraspflanzen im Topf zu haben, besteht darin, in qualitativ hochwertige zu investieren; diejenigen, die der Realität am nächsten kommen.
Die Fertigungsqualität hat sich in den letzten Jahren so stark verbessert, dass es heute keine unmögliche Aufgabe ist, künstliche Pflanzen echt aussehen zu lassen.
Aber um ein noch realistischeres Aussehen zu erzielen, können Sie die Stängel ein wenig biegen und die Basis der Pflanze verstecken, damit der Schaum nicht sichtbar ist.
Sie können sie auch sauber und staubfrei halten und sie von Zeit zu Zeit drehen, damit sie natürlicher aussehen.
Wie lasse ich eine Kunstpflanze echt aussehen?
Dabei sind zwei Faktoren zu beachten: wie realistisch die Anlage vom Hersteller konzipiert wurde und wie gut Sie sie platzieren.
Entscheiden Sie sich idealerweise für gefälschte Pflanzen, die nicht gefälscht erscheinen. Vermeiden Sie künstliche Pflanzen, die effekthascherisch und leuchtend sind (was darauf hinweist, dass sie eindeutig künstlich sind).
Zweitens platzieren Sie Ihre künstlichen Pflanzen in der Mischung mit einigen echten Pflanzen oder zumindest an einem Ort, an dem sie wie echte Pflanzen „gedeihen“ können. Zum Beispiel auf der Veranda, dem Balkon oder auf der Fensterbank.
Denken Sie jedoch daran, dass Kunstpflanzen anfällig für Schäden durch extreme Wetterbedingungen sind.
Wie viel kostet eine künstliche Schilfgraspflanze?
Angesichts der Tatsache, dass eine künstliche Schilfgraspflanze keine Pflege benötigt und (bei guter Pflege) ein Leben lang halten kann, sind ihre Preise zugegebenermaßen etwas höher als die echten. Allerdings gleichen sich die Kosten aus.
Um dies ins rechte Licht zu rücken, müssen Sie für jede künstliche Schilfpflanze, die Sie kaufen, saisonal eine echte kaufen. Außerdem erfordern Zierpflanzen viel Pflege und Wartung, was sich in ihren Gesamtkosten niederschlägt.
Wie reinige ich künstliche Schilfgraspflanzen?
Die einzigen Reinigungsmittel, die Sie zum Reinigen einer künstlichen Pflanze benötigen, sind ein Staubtuch und eine Sprühflasche.
Befolgen Sie gegebenenfalls die Herstellerrichtlinien zur richtigen Pflege Ihrer künstlichen Schilfgraspflanze. Wenn nicht, wäre die ideale Methode, die Pflanze abzustauben, mit Wasser oder einem anderen Desinfektionsmittel zu besprühen und abzuwischen.
Was sind die besten künstlichen Schilfgraspflanzen für den Außenbereich?
Die beste künstliche Schilfgraspflanze für den Außenbereich wäre eine, die aus Kunststoff besteht und mit UV-lichtbeständigem Material beschichtet ist.
Können künstliche Schilfgraspflanzen im Topf recycelt werden?
Ja, tatsächlich haben mehrere Hersteller leicht recycelbare Schilfgraspflanzen im Topf herausgebracht.
Können künstliche Schilfgraspflanzen für den Innenbereich im Freien verwendet werden?
Sofern nicht ausdrücklich erwähnt, dürfen künstliche Schilfgraspflanzen für den Innenbereich nicht im Freien aufgestellt werden. Außenpflanzen sind oft vor UV-Licht geschützt und ihre Farben bleichen nicht aus.
Einpacken
Der Kauf von künstlichen Schilfgraspflanzen war früher etwas, wovor die meisten Menschen zurückschreckten.
Der Begriff wurde verwendet, um auffällige und offensichtlich gefälschte Sorten zu beschreiben.
Heutzutage haben die Hersteller jedoch hyperrealistische Sorten gefälschter Pflanzen geschaffen, die wie echt aussehen und sich anfühlen.
Der Kauf von künstlichem Schilf kann mühsam sein, wenn Sie nicht genau wissen, wonach Sie suchen.
Der Begriff „Schilf“ ist ein botanischer Begriff für die gesamte Pflanzengattung und kein spezifischer.
Dies gibt Käufern mehr Auswahlmöglichkeiten.
Glücklicherweise können Sie für jeden Raum in Ihrem Zuhause eine Option auswählen! Der Kauf von künstlichem Schilfrohr hat mehrere Vorteile gegenüber der Pflege und Betreuung eines echten.
Nur weil Sie keinen grünen Daumen haben, heißt das nicht, dass Sie Ihrem Raum einen Hauch von Grün vorenthalten sollten, um alles zusammenzubringen.