Dieser Feuerstellen-Projektleitfaden gibt Ihnen alles, was Sie über den Bau einer Feuerstelle in Ihrem Haus oder Garten wissen müssen.

Bevor ich auf die Schritte zum Bau einer richtigen Feuerstelle eingehe, werde ich Sie an einige wichtige Dinge erinnern, die Sie berücksichtigen müssen, bevor Sie eine Feuerstelle für sich selbst bauen.

Außerdem verrate ich dir die wichtigen Werkzeuge und Materialien, die du brauchst, um stressfrei eine Feuerstelle zu bauen.

Machen wir uns also an die Arbeit, wie man eine Feuerstelle in Ihrem Garten baut und pflegt.

Planen Sie, wie Sie Ihr Feuerstellendesign wünschen

Eine typische Feuerstelle

Abbildung 1: Eine typische Feuerstelle

Eine Feuerstelle ist normalerweise ein gemeinsames Landschaftsmerkmal, das als Treffpunkt für Familienmitglieder dient.

Ihr attraktives und funktionales Design macht die Feuerstelle zu einem sehr komfortablen Ort zum Verweilen, besonders wenn das Wetter kühl ist.

Idealerweise wird eine Feuerstelle normalerweise aus feuerfesten Materialien auf einem ebenen Bereich des Hinterhofs gebaut, der etwa 25 Fuß vom Hauptgebäude entfernt ist.

In den meisten Fällen variieren Form, Design, Tiefe, Durchmesser und Stil einer Feuerstelle je nach den Vorlieben einer Person.

Feuerstellen werden jedoch meistens durch einige lokale Bauvorschriften geregelt, die normalerweise erfordern, dass eine Feuerstelle mit einem Kies- oder Sandrand abgerundet wird.

Bevor Sie also mit einer Feuerstelle in Ihrem Haus fortfahren, müssen Sie verstehen, dass die örtlichen Vorschriften über eine Feuerstelle in Ihrer Nähe lauten.

Abgesehen davon, dass Sie wissen, was die örtlichen Vorschriften für eine Feuerstelle in Ihrer Gegend besagen, sind hier weitere wichtige Faktoren zu berücksichtigen.

Sicherheitsfaktoren, die vor dem Bau einer Feuerstelle zu berücksichtigen sind

1.Wählen Sie den richtigen Standort für Ihre Feuerstelle

Die Auswahl des richtigen Standorts für Ihre Feuerstelle ist der erste Schritt, um das Beste aus Ihrer Feuerstelle herauszuholen.

Um dies richtig zu machen, versuchen Sie, Ihre Feuerstelle an einem Ort aufzustellen, der etwas Windschutz bietet.

Auf diese Weise können Sie verstreute Asche und Rauch minimieren, wenn Ihre Feuerstelle eingeschaltet ist.

Achten Sie auch bei der Auswahl des besten Standorts darauf, dass die Feuerstelle in angemessener Entfernung von Ihrem Haus, hängenden Ästen oder anderen Strukturen aufgestellt wird.

Stellen Sie bei der Wahl des Standorts dennoch sicher, dass Sie Ihre Feuerstelle an einem Ort aufstellen, an dem Sie die Wärme Ihrer Feuerstelle von allen Seiten der Grube genießen können.

2. Betrachten Sie den Pfad der Versorgungsleitungen vor dem Graben

Unbekannt für Sie, könnte eine wichtige Versorgungsleitung unter der von Ihnen gewählten Stelle für Ihre Feuerstelle verlaufen.

Stellen Sie also, bevor Sie mit dem Graben Ihrer Feuerstelle beginnen, sicher, dass keine Versorgungsleitung ihren Weg über oder in die Nähe Ihrer Feuerstelle führt.

Dadurch sparen Sie viel Geld und Zeit, die in die Reparatur einer beschädigten Versorgungsleitung investiert werden.

3. Bauen und schützen Sie Ihre Terrassensteine

Wenn der von Ihnen gewählte Standort für eine Feuerstelle auf den Bürgersteig fällt, hilft Ihnen die Investition in einige isolierende Schamottsteine, Ihren Terrassenstein vor Beschädigungen zu schützen.

Dies wird am meisten empfohlen, da die Hitze Ihrer Feuerstelle im Laufe der Zeit die Oberfläche und den Glanz Ihrer Terrasse allmählich verunstaltet.

Um dies zu verhindern, ziehen Sie in Betracht, den Boden Ihrer Feuerstelle mit einigen schützenden, isolierenden Schamottesteinen auszukleiden.

4. Konsultieren Sie und wissen Sie, was die Feuerstellen-Code-Anforderung Ihrer Stadt ist

Um viel Geld und Zeit zu sparen, sollten Sie sich überlegen, wie die Genehmigungsordnung für Feuerstellen in Ihrer Stadt lautet.

Einige Städte erlauben zum Beispiel nur einen Gaskamin auf einem Grundstück, während andere sowohl Gas- als auch Holzfeuerstellen zulassen.

Grundlegende Werkzeuge und Materialien, die für eine Feuerstelle erforderlich sind

 Werkzeuge für die Feuerstelle 1

Abbildung 2: Werkzeuge und Materialien zum Bau einer Feuerstelle

  • Maßband
  • Stake
  • Handkelle
  • Schubkarre
  • Handstampfer
  • Eimer
  • Hammer
  • Wasserwaage
  • Rechen
  • Schaufel
  • Handstempel
  • Gartenschlauch mit Düse
  • Sicherheitsausrüstung
  • Sprühfarbe (nur für runde Feuerstelle)
  • Schnur (nur für runde Feuerstelle)
  • Grinder mit Missionary Black (optional)
  • Gravel
  • Fertigbeton
  • Decksteine
  • 6″ x 12″ x 2-3/8″ Pflastersteine
  • 9″ x 4″ x 2-1/2″ Schamottstein
  • 2×4 Estrichplatte
  • 2 Tuben – Beton oder Baukleber
  • Große Tasche – Lava oder Vulkangestein

Schritte zum Bau einer Feuerstelle

1. Markieren Sie den Standort für Ihre Feuerstelle

Bereich markieren

Abbildung 3: Markierung des Bereichs für die Feuerstelle

Befestige für eine runde Feuerstelle einen Pfahl in der Mitte der Stelle, an der du deine Feuerstelle aufstellen möchtest, und markiere die Stelle als Mittelpunkt deiner Feuerstelle
Wenn Sie eine Feuerstelle mit einem Durchmesser von etwa 5 Zoll haben möchten, befestigen Sie eine Schnur von etwa 2½ Zoll am Pfahl und binden Sie dann das andere Ende der Schnur an eine Dose Sprühfarbe.

Ziehen Sie vorsichtig an der Schnur, um sie vollständig auszudehnen, und sprühen Sie dann nach und nach die Farbe, um den Umfang Ihrer Feuerstelle auf dem Boden zu bilden.

2. Bauen Sie das Fundament Ihrer Feuerstelle auf

Fundament bauen
Abbildung 4: Bau eines Fundaments für eine Feuerstelle

Fangen Sie an, den markierten Bereich, der den Umfang der Feuerstelle darstellt, bis zu einer Tiefe von etwa 6 Zoll auszuheben.

Verwenden Sie danach das gleiche Verfahren, das Sie beim Markieren des Umfangs der Feuerstelle verwendet haben, um einen kleineren Kreis innerhalb des größeren zu markieren.

Der neue und kleinere Kreis dient als Rand und Begrenzung Ihrer Feuerstellenwand. Graben Sie danach ein Fundament aus, auf dem Ihre Steine ​​​​sitzen werden.

Mischen Sie die richtige Menge Beton, die für Ihr Feuerstellenprojekt ausreicht, bis die Konsistenz von Erdnussbutter erreicht ist.

Legen Sie Ihren Beton vorsichtig in den Raum zwischen den beiden Kreisen und stellen Sie sicher, dass der Beton gut auf dem Boden liegt.

Stellen Sie sicher, dass der mittlere Kreis frei von Beton ist, da er sowohl als Feuerstelle als auch als Bereich für die Entwässerung dient.

Lassen Sie auf der Betonoberfläche vorsichtig Blöcke entlang des Betonverlaufs fallen und verwenden Sie dann eine Kelle, um die Oberfläche zu glätten. Etwa 24 Stunden ziehen lassen.

3. Heben Sie die Außenwand an

Außenwand bauenAbbildung 5: Aufbau der Außenwand einer Feuerstelle

Nachdem das Fundament gesetzt ist, ist es jetzt der perfekte Zeitpunkt, um mit dem Auflegen von Steinen zu beginnen.
Mischen Sie den Mörtel wie gewohnt sorgfältig an und nehmen Sie dann etwa 2 cm des Mörtels mit Ihrer Schaufel und platzieren Sie ihn über dem Betonfundament.
Wenn Sie kleine Feuerstellenabschnitte haben, können Sie die Steine ​​über den Mörtel legen.

Wenn Ihre Steine ​​im Wesentlichen aus Naturstein bestehen, mischen Sie sie sorgfältig in verschiedenen Farben und Größen und wählen Sie dann die Steine ​​mit schönen Gesichtern für den Rand Ihrer Feuerstelle aus.

Sie können einen Meißelhammer verwenden, um jeden Stein so zu formen, dass er in die leichte Rundung Ihres Feuerstellenumfangs passt.

Nachdem Sie die erste Steinebene erfolgreich aufgelegt haben und sie die Form Ihrer geplanten Feuerstelle angenommen haben, beginnen Sie mit dem Auflegen der isolierenden Schamottesteine ​​für die Innenwand Ihrer Feuerstelle.

4. Bauen Sie die Innenwand mit Feuerblöcken auf

Feuerziegel

Abbildung 6: Gebäudeinnenwand mit Schamottsteinen

Fahren Sie damit fort, jeden Ziegelstein auf einen anderen zu legen, während Sie die Lücken zwischen den einzelnen Ziegeln mit dem vorgemischten Mörtel füllen.

Achten Sie beim weiteren Verlegen der Steine ​​darauf, die Außen- und Innenkanten der Wand immer in Abständen zu messen.

Dadurch wird sichergestellt, dass die Dicke der Feuerstelle und ihre kreisförmige Form erhalten bleiben.

Messen des inneren Außendurchmessers der Feuerstelle

Abbildung 7: Messung des Innen- und Außendurchmessers der Feuerstelle

Während Sie weiterhin die Innenziegel mit Schamotteziegeln und die Außenmauer mit Steinen aufrichten, fahren Sie damit fort, während Sie die Lücken mit Mörtel und Steinen füllen, während die Mauer weiterwächst.

Beachten Sie, dass Sie, um eine gut aussehende und stabile Feuerstelle zu haben, die Nähte von Ziegeln und Steinen versetzen müssen, während Sie mit dem Bau der Wände fortfahren.

Nachdem Sie die Ziegel und Steine ​​auf die gewünschte Höhe gelegt haben, beenden Sie die Struktur, indem Sie die letzte Schicht aus vorgewähltem flachem Feldstein über die Wand der Feuerstelle legen.

Tragen Sie dabei eine etwa XNUMX cm dicke Mörtelschicht auf die Oberfläche auf, bevor Sie mit dem Auflegen von Steinen beginnen.

Stellen Sie währenddessen sicher, dass die Oberseite flach und gleichmäßig über den gesamten Umfang gehalten wird.

Um die Feuerstelle endgültig zu vervollständigen, fügen Sie mehr Mörtel zwischen die Decksteine.

Zugabe von Mörtel vor Schamottesteinen

Abbildung 8: Zugabe von Mörtel für Ziegel

5. Fertigstellung der Feuerstelle

Sobald die Grundstruktur Ihrer Feuerstelle fertiggestellt ist, ist es jetzt an der Zeit, einigen letzten Schliffen mehr Aufmerksamkeit zu schenken, die ihre Schönheit hervorheben.

Mit einem normalen Pinsel kannst du losen Schmutz um die Außenwand deiner Feuerstelle herum abbürsten.

Sobald dies erledigt ist, können Sie mit einem Gartenschlauch einen leichten Sprühnebel auftragen, um den Mörtel zu entfernen, der an der Seite übrig geblieben ist.

Als Teil des letzten Schliffs für Ihre Feuerstelle können Sie sich dafür entscheiden, den isolierenden Schamottesteinen in der Feuerstelle ein einheitliches Finish zu geben.

Um dies zu erreichen, verwenden Sie einfach ein schwarzes Spray, um die Ziegel mit Hochtemperatur-Ofenfarbe schwarz zu streichen.

Feuerstelle besprühen

Abbildung 9: Besprühen der Feuerstelle mit Hochtemperatur-Ofenfarbe

Füllen Sie den Boden Ihrer Feuerstelle mit einer Schicht Flusssteine, um ein gutes Drainagesystem zu schaffen, wenn es regnet.

Um zu verhindern, dass Unkraut um Ihre Feuerstelle herum wächst, können Sie den gesamten Bereich mit Kies oder Schotter bedecken.

Füllen Sie die Mitte einer Feuerstelle mit Kies

Abbildung 10: Füllen der Mitte einer Feuerstelle mit Kies

Tipps zur Pflege Ihrer Feuerstelle

Obwohl die meisten Feuerstellen in Bezug auf die Wartung nicht so viel Aufmerksamkeit erfordern, bevor Sie sie genießen können, müssen Sie dennoch einige Wartungsarbeiten durchführen.

Mit diesen wenigen Wartungsarbeiten ist es sicher, dass Sie jedes Mal so viel Leben und Wärme aus Ihrer Feuerstelle bekommen, wie Sie von ihr erwarten.

Obwohl es kein obligatorisches Werkzeugset für Ihre Feuerstelle ist, ist ein einfaches Kaminwerkzeugset ein praktisches Set, mit dem Sie Ihr Feuer mit viel Leichtigkeit pflegen können.

In einem typischen Kamin-Werkzeugset sind ein langer Schürhaken, eine Ascheschaufel und eine Holzzange enthalten, mit denen Sie Ihre Feuerintensität leicht erhöhen können.

1. Seien Sie wählerisch bei der Wahl Ihres Kraftstoffs

Nun, es ist sehr verbreitet und verlockend, Müll und Abfall in Ihrer Feuerstelle zu verbrennen.

Ihnen ist nicht bekannt, dass das Verbrennen von Müll in Ihrer Feuerstelle giftigen Rauch freisetzen kann, der Ihre Lungen sowie die Oberfläche Ihrer Feuerstelle beeinträchtigen kann.

Ebenso kann die Verwendung von Brandbeschleunigern Ihre Feuerstelle innerhalb kurzer Zeit verunstalten und beschädigen. Aus diesem Grund ist es am besten, nur reifes und gespaltenes Holz in Ihrer Feuerstelle zu verbrennen.

2. Allmählich abkühlen, um Risse zu vermeiden

Eine schnelle Temperaturänderung ist eine der häufigsten Ursachen für Risse an einer Feuerstelle.

Dies ist normalerweise der Fall, wenn Sie es eilig haben, die Flammen zu löschen, und dann Ihre Feuerstelle dramatisch mit Wasser überfluten, was zu einer schnellen Temperaturänderung führt und so zu Rissen an den Wänden Ihrer Feuerstelle führt.

Meine übliche Empfehlung ist, dass Sie das Feuer in Ihrer Feuerstelle allmählich erlöschen lassen.

Möglicherweise benötigen Sie jedoch einen Eimer Wasser, der für Notfälle griffbereit ist oder um Ihnen zu helfen, einige verbleibende Glut zu löschen.

3.Wände auf Risse untersuchen

Meistens können einige kleine und haarfeine Risse zu tieferen und größeren Rissen führen, die die Schönheit Ihrer Feuerstelle beeinträchtigen können. Dies kann sogar zu strukturellen Schäden an Ihrer Feuerstelle führen.

Aus diesem Grund rate ich Ihnen, Ihre Feuerstelle regelmäßig auf Risse zu überprüfen, die möglicherweise geflickt werden müssen.

Falls Sie welche finden, können verschiedene Arten von Zement oder Füllstoffen, die einer hohen Temperatur standhalten, verwendet werden, um die Risse zu füllen.

4. Schaufeln Sie immer die Asche heraus

Eine langfristige Ansammlung von Feuerasche ist eine einfache Möglichkeit, die Wände Ihrer Feuerstelle zu korrodieren. Dies liegt daran, dass Feuerasche extrem sauer ist.

Um Ihre Feuerstelle für die beste Leistung zu erhalten, sollten Sie also regelmäßig Feuerasche mit einer Schaufel in einen Eimer entfernen.

Auch nachdem Sie die Feuerasche in einen Eimer getan haben, lassen Sie sie mehrere Tage stehen, bevor Sie sie entsorgen, um eine Brandgefahr durch verbleibende Glut in der Asche zu vermeiden.

Besser noch, Sie können die gekühlte Feuerasche mit Mulch mischen und sie über Ihren Garten streuen, um die Fruchtbarkeit durch den reichen Kalium- und Kalkgehalt der Feuerasche zu verbessern.

5. Holen Sie sich eine Feuerstellenabdeckung

Eine Abdeckung für Ihre Feuerstelle zu bekommen, kann eine einfache Möglichkeit sein, die Lebensdauer Ihrer Feuerstelle zu verlängern.

Mit einer Metallabdeckung aus Kupfer oder Metall können Sie das Feuer Ihrer Feuerstelle ganz einfach löschen, wenn Sie damit fertig sind.

Mit einer Vinylabdeckung können Sie Ihre Feuerstelle jedoch vor Abnutzung durch Änderungen der Wetterbedingungen in Ihrer Gegend schützen.

Fazit

Eine Feuerstelle ist ein Landschaftselement, das einen warmen Bereich bietet, in dem Sie sich mit Ihrer Familie und Freunden aufhalten können.

Wenn Sie erwägen, eine Feuerstelle in Ihrem Garten zu bauen, sollten Sie sich bemühen, die Richtlinien in Ihrer Umgebung zu überprüfen, die eine Feuerstelle in Häusern regeln.

Stellen Sie nach dem erfolgreichen Bau Ihrer Feuerstelle sicher, dass Sie einige gängige Wartungspraktiken anwenden, um ihre Lebensdauer zu verlängern und sie in Schönheit erstrahlen zu lassen.

Der Blog erklärt Ihnen, wie Sie ein Feuerstellenprojekt bauen und pflegen, aber wenn Sie eine einfache Feuerstelle in Ihrem Garten kaufen möchten, können Sie bei Co-Arts weitere Arten von Feuerstellen auswählen, Co-Arts Innovation ist ein Profi Hersteller von Feuerstellen in China.

Über den Autor

Nach oben scrollen

Ein Angebot anfordern