Zu sagen, dass Glasterrarium das perfekte Dekor für den Innen- und Außenbereich ist, wird definitiv nicht nach einer Eilmeldung klingen.
Dem werden Sie zustimmen, da Glasmaterial einem Terrarium den klaren Farbton verleiht, der es Ihren Terrarientieren und -ornamenten ermöglicht, Ihren Raum mit einem unvorstellbaren Aussehen der Pracht zu verschönern.
Nun, Sie sind vielleicht ein Garten- oder Grünfreak, der ein schönes und gut gepflegtes Terrarium um eine Ecke in Ihrem Haus haben möchte, aber der Preis für den Erwerb eines Bausatzes eines solchen Glasterrariums könnte Ihren Wünschen im Wege stehen.
Wenn Sie das sind, dann sind Sie damit nicht allein. Mit dieser einfachen und kostengünstigen Anleitung, wie Sie ein Glasterrarium in perfekter Qualität herstellen können, können Sie selbst ein ebenso hochwertiges Glasterrarium erstellen. Und stellen Sie sich vor, Sie müssen nicht die Bank sprengen, um dies zu tun.
Und wie Sie bereits wissen, brauchen Sie, sobald Ihr Glasterrarium aufgezogen ist und wächst, nur noch das Ökosystem zu bewässern, ohne sich den Kopf über die Wartung zu zerbrechen.
Aber bevor wir tief in das „Wie“ eintauchen, lassen Sie uns ein paar Zeilen nehmen, um zu sehen, was Sie beachten sollten, bevor Sie sich auf diese abenteuerliche Reise zur Herstellung Ihres Glasterrariums begeben
Tipps für die Herstellung eines Glasterrariums in perfekter Qualität
Wie bereits erwähnt, gibt Ihnen der Anbau Ihres eigenen Terrariums die Freiheit, die Anbauumgebung zu kontrollieren und Ihr Terrarium mit einigen schönen Landschaftsgestaltungen und Figuren individuell zu gestalten.
Bevor Sie also einen Fehler machen, beachten Sie die folgenden nützlichen Tipps
- Entscheiden Sie, welche Art von Behälter Sie verwenden möchten
In den meisten Fällen sind Glas- und Kunststoffbehälter die gängigsten Materialien, die Sie für ein Terrarium verwenden können.
Kunststoffe scheinen zwar leichter zu sein, neigen aber nach einiger Zeit zu Verfärbungen. Auf der anderen Seite sind Glasmaterialien relativ billiger, in verschiedenen Designs und Formen weit verbreitet und bieten auch nach Ewigkeiten einen klaren Blick auf Ihr Terrarienökosystem.
- Verleihen Sie Ihrer Wahl des Behälters einen Hauch von Kreativität
Wenn Sie so sehr versuchen, etwas Geld zu sparen, während Sie versuchen, Ihr eigenes Glasterrarium zu bauen, kann ein Blick nach innen auf eine alte und gebrauchte Kaffeekanne, ein Gurkenglas und sogar eine billige Glasvase eine perfekte Wahl für Ihr Glasterrarium sein.
- Wird Ihr Terrarium geöffnet oder geschlossen?
Nun, das liegt nicht ganz bei Ihnen, aber Ihre Terrarienpflanze wird entscheiden, welche Umgebung für sie am besten geeignet ist.
Bedenken Sie jedoch bei der Auswahl Ihres Behälters, dass ein offenes Terrarium sehr gut für eine sonnenliebende Pflanze ist, während ein geschlossenes Terrarium die perfekte Wahl für Pflanzen ist, die in einer sehr feuchten Umgebung gut gedeihen.
- Der richtige Boden ist sehr wichtig
Ja, Terrarien sind ziemlich einfach herzustellen und zu pflegen, aber nehmen Sie dies nicht als selbstverständlich hin, indem Sie einfach jede Art von Erde für Ihr Terrarium verwenden.
Denn um das beste Ergebnis aus Ihrem Terrarium zu erzielen, ist es am besten, abgepackte Erde zu kaufen, die speziell zur Unterstützung eines Terrariums gedacht ist, aber wenn Ihr Budget dies nicht zulassen kann, kann normale Blumenerde, die sehr reich an organischen Stoffen ist, ausreichen.
- Fügen Sie Aktivkohle und Sand zur Entwässerung hinzu
Um das Beste aus Ihrem Terrarium herauszuholen und zu verhindern, dass Ihre Pflanze innerhalb weniger Tage verrottet, fügen Sie mindestens 1 cm Schicht aus zerkleinerter Aktivkohle/Sand-Mischung hinzu, um Ihre Pflanze zu stützen.
- Auch die richtige Pflanze ist wichtig
Egal, ob Sie ein Weltklasse-Terrarium für Ihr Zuhause bauen oder einfach nur etwas ganz Einfaches, um Ihrem Zuhause ein neues Gesicht zu geben, die Auswahl an Pflanzen für Ihr Terrarium ist nahezu unbegrenzt.
Ihre Wahl einer Pflanze sollte jedoch die Art des von Ihnen verwendeten Behälters ergänzen – offene oder geschlossene Behälter. Für Pflanzen wie Kakteen und Sukkulenten muss Ihr Glasterrarium geöffnet werden, da diese Pflanzen auch bei geringer Wasserversorgung sehr gut gedeihen können.
Neben Kakteen und Sukkulenten können Sie andere Pflanzen für Ihr Glasterrarium in Betracht ziehen, darunter Usambaraveilchen, Moose, Kriechende Feigen, Engelstränen (Babytränen).
Darüber hinaus scheinen diese Pflanzen aufgrund ihrer relativ langsamen Wachstumsrate die besten für Terrarien zu sein, was dazu beiträgt, eine Überfüllung der Pflanzen in Ihrem Terrarium zu verhindern
- Seien Sie subtil mit Dekorationen
Um Ihrem Terrarium ein Sahnehäubchen aus Eleganz und Farbe zu verleihen, möchten Sie vielleicht ein paar Figuren, Muscheln, dekorative Steine oder Tortenaufsätze aus Kunststoff zu Ihrem Glasterrarium hinzufügen. Achten Sie dabei jedoch darauf, Ihre Pflanzen nicht mit übermäßigem Schmuck zu ersticken.
- Bewässerung
Nun, Ihr Glasterrarium muss nicht durchnässt oder knochentrocken sein, aber Sie müssen vorsichtig vorgehen, wenn Sie Ihr Terrarium gießen. Im Durchschnitt ist ein leichter Wassernebel mit einer Sprühflasche für Ihr Terrarium in Ordnung.
Wenn Sie ein geschlossenes Terrarium haben, benötigen sie fast nie Wasser und stellen Sie sicher, dass Sie es keinem direkten Sonnenlicht aussetzen, das Ihre Pflanzen verkochen könnte.
Auf der anderen Seite, wenn Sie ein offenes Terrarium haben, können Sie nur einmal pro Woche einige Tropfen Wasser um Ihre Pflanzen streuen, und vermeiden Sie vorher Moose und Sukkulenten, die möglicherweise nicht viel Wasser zum Überleben benötigen
So stellen Sie ein Glasterrarium in perfekter Qualität her
Großartig, Sie haben jetzt eine Vorstellung davon, was Ihr Terrarium von Grund auf bis zu einem ausgewachsenen Ökosystem benötigt.
Lassen Sie uns nun an die Arbeit gehen, während ich Sie durch die einfachen Schritte führe, die Sie benötigen, um Ihr Glasterrarium zusammenzubauen und es überall in Ihrem Raum Glückseligkeit und Schönheit ausstrahlen zu lassen.
Schritt 1: Benötigte Materialien für ein hochwertiges Glasterrarium
So wie wir mit einer Einkaufsliste ins Einkaufszentrum gehen, müssen wir alle Materialien auflisten, die wir brauchen, um diesen Traum zu verwirklichen.
Nun, Materialien, die für die Herstellung eines hochwertigen Glasterrariums benötigt werden, sind nicht schwer zu finden, da sie leicht in einem Baumarkt oder einer örtlichen Gärtnerei in Ihrer Nähe bezogen werden können. Um ein Glasterrarium in perfekter Qualität herzustellen, benötigen wir die folgenden Materialien;
- Glasbehälter für das Terrarium. Wie in den obigen Tipps erwähnt, können Sie ein Glas oder eine Schüssel recyceln oder wiederverwenden, wenn der Kauf eines neuen Glases Ihre Tasche belasten könnte.
- Sand
- Ziermineralien, Muscheln oder Steine
- Kleine Pflanzen, gut geeignet für das Terrarienleben
- Aktivkohle
- Luftpflanze wie Tillandsia oder eine andere Bromelie Ihrer Wahl.
- Sukkulenten, wenn Sie möchten. Beachten Sie jedoch, dass es nicht empfehlenswert ist, Sukkulenten und Pflanzen zu mischen, da beide einen unterschiedlichen Wasserbedarf haben
- Gut entwässernde Blumenerde wie Sukkulenten- und Kakteenerde kann dafür eine perfekte Wahl sein
- Verschiedene Moose
- Kleine Stöcke oder Rinde
- Eine starke Schnur oder ein Haken zum Aufhängen, wenn Sie es nicht auf einen Tisch stellen
- Sprühflasche oder Zerstäuber für die tägliche Bewässerung
Schritt Nr. 2: Fügen Sie dem Glasterrarium die Sand- oder Kieselschicht hinzu
Am Felsboden Ihres Glases befindet sich eine dünne Sandschicht (ca. 1 Zoll) zur Entwässerung. Wo Sand jedoch nicht kühl für Sie ist, können Kieselsteine eine bessere Alternative sein, da sie meist etwas schöner anzusehen sind.
Um sicherzustellen, dass Sie den Sand oder die Kieselsteine ungleichmäßig auf den Boden des Terrariums legen, müssen Sie möglicherweise einen Trichter oder eine Schaufel verwenden, um den Sand in den Glasbehälter zu leiten.
Schritt Nr. 3: Fügen Sie dem Terrarium die Aktivkohle- oder Kohlenstoffschicht hinzu
Gleich nach der Sandschicht oder den Kieseln, je nach Wahl, kommt als nächste Schicht die Aktivkohle oder Holzkohle – egal, sie sind dasselbe.
Bevor Sie einschneiden, sollte die Aktivkohle oder Holzkohle direkt nach der Erdschicht ebenfalls etwa XNUMX cm hoch sein, genau wie Sie es für die Erdschicht getan haben, und sie funktionieren ziemlich gut, um alles in Ihrem Glasterrarium wirklich frisch zu halten.
Machen Sie sich keine Sorgen, Sie können die Aktivkohle oder Kohle von Ihrem örtlichen Wasseraufbereitungsgeschäft beziehen.
Schritt #4: Fügen Sie die Bodenschicht des Terrariums hinzu
Als nächstes über der Aktivkohleschicht befindet sich eine weitere Schicht aus gut entwässernder Erde, die allgemein als Terrarienerde bezeichnet wird. Um eine bessere Erdmischung zu erreichen, die eine Vielzahl von Pflanzen unterstützen kann, können Sie erwägen, Sukkulentenerde mit etwas Blumenerde zu mischen.
Wenn Ihr Glasterrarium eine kleine Öffnung hat, können Sie einen Pinsel verwenden, um die Erde über die Kohleschicht zu verteilen, und sicherstellen, dass Sie eine gleichmäßige Schicht Terrarienerde über der Aktivkohle oder Holzkohle haben.
Schritt Nr. 5: Fügen Sie dem Terrarium größere Funktionen hinzu
Ich persönlich liebe es, einen Sukkulenten und eine Pflanze in dasselbe Terrarium zu stellen – ja, das ist seltsam, werden Sie vielleicht sagen, aber es ist in Ordnung, wenn Sie sich mit Zwiebeln auskennen, wenn Sie beide pflanzen.
Da eine Pflanze und eine Sukkulente unterschiedliche Wachstums- und Überlebensbedingungen benötigen, ist es ratsam, bei einer Sukkulente und einer Pflanze im selben Terrarium die Pflanze strategisch an der untersten Stelle des Terrariums zu platzieren, wo sie leicht mit Wasser in Kontakt kommen kann feucht bleiben.
Und für die Sukkulenten können Sie sie auf einen kleinen Hügel Erde stellen, wo sie leicht abfließen kann, und in der Nähe der Öffnung des Terrariums bleiben, die im Vergleich zum Inneren des Terrariums wahrscheinlich trockener sein wird.
Ich bin sicher, es wird nicht allzu lange dauern, bis Terrarienexperten meinen möglicherweise fatalen Fehler korrigieren, aber wir wollten unbedingt sowohl Pflanzen als auch Sukkulenten in einem einzigen Terrarium kombinieren.
Um die Positionierung Ihrer Pflanzen und Sukkulenten im Terrarium zu erleichtern, empfehle ich außerdem, dass Sie Ihr Terrarium mit dem restlichen Sand füllen, nachdem Sie Ihre Pflanzen sorgfältig platziert haben.
Nun, Sie können ein kleines Loch graben, um Ihre Pflanzen und Sukkulenten zu platzieren, nachdem Sie das Terrarium mit dem ganzen Sand gefüllt haben, aber warum ich mich nicht dafür entscheide, ist, weil es etwas hektisch und schwierig sein kann, größere Pflanzen einmal zu platzieren Das Terrarium ist bereits mit Sand gesättigt.
Mehr noch, da Sie Ihr Glasterrarium auch mit ein paar dekorativen Dingen dekorieren werden, ist es ratsam, etwas Platz im Terrarium zu lassen, damit Sie diese kleinen Gegenstände bequem platzieren können, ohne Ihr Terrarium zu überfüllen oder zu ersticken.
Schritt Nr. 6: Fügen Sie Ihrem Glasterrarium weitere kleine Funktionen hinzu
Quelle: Co-Arts Alibaba
Verwenden Sie eine lange Zange oder Pinzette, während Sie ein paar getrocknete Stücke Baumrinde oder die Luftpflanze Tillandsia in Ihr Glasterrarium geben. Die Luftpflanze ist wirklich ein perfekter Kandidat für das Terrarium, da sie nicht wie eine andere Pflanze gepflanzt werden muss, sondern einfach auf das Terrarium fallen gelassen werden kann und überlebt, indem sie Wasser und Nährstoffe aus der Luft entzieht.
Schritt Nr. 7: Fügen Sie weiteres Terrarienzubehör hinzu
Quelle: Ferrisland Instagram
Ganz oben auf der Liste einiger Zubehörteile, die Sie möglicherweise für Ihr Glasterrarium benötigen, sind möglicherweise einige Haken oder Schnüre zum Aufhängen Ihres Terrariums oder eine Basisstütze, wenn Sie einen Glasbehälter verwendet haben, der nicht selbsttragend ist.
Neben der Unterstützung für Ihr Terrarium möchten Sie vielleicht auch Ihre Kreativität bei der Dekoration zum Ausdruck bringen, indem Sie den Rand Ihres Terrariums mit einigen farbenfrohen Meeresfelsen, Muscheln und anderen Figuren auskleiden.
Wenn Sie jedoch einige Muscheln verwenden, versuchen Sie, sie gründlich zu waschen, um zu vermeiden, dass Salz in Ihr junges Ökosystem ausgewaschen wird – dies ist nicht gut für Ihr Terrarium.
Schritt Nr. 8: Machen Sie sich bereit, Ihr Terrarium zu wässern und zu pflegen
Es gibt absolut keinen Grund zur Sorge, da Ihr Terrarium nur minimale Aufmerksamkeit erfordert. Wenn es um die Bewässerung Ihres Terrariums geht, ist dies möglicherweise keine regelmäßige Aktivität – vielleicht ein- oder zweimal in der Woche, je nach Standort und Wetterbedingungen.
Zum Bewässern Ihres Terrariums reicht eine Mister-Sprühflasche aus, um die Arbeit noch besser zu machen. Sie können eine gebrauchte Sprühflasche dafür wiederverwenden, da Sie nur wenig Wasser benötigen, um Ihre Luftpflanze zu besprühen.
Wie bereits erwähnt, ist eine leichte Bewässerung ein- oder zweimal pro Woche in Ordnung. Beobachten Sie einen sumpfigen Geruch oder Schimmelbildung, ist dies ein Hinweis darauf, dass Sie Ihr Terrarium wahrscheinlich überwässern, und beginnt die Pflanze zu welken, ist das Gegenteil der Fall.
Andere Formen der Pflege Ihres Terrariums können nur eine strategische Positionierung sein, wo eine mäßige Menge Sonnenlicht Ihre Glasterrariumsbegrünung erreichen kann. Und damit haben Sie ein Glasterrarium in perfekter Qualität, um Ihr Zuhause zu schmücken oder als schönes Geschenk für einen geliebten Menschen.
Fazit
Die Herstellung Ihres eigenen Glasterrariums erfordert nur wenige Materialien, die Sie nicht dazu bringen würden, die Bank zu sprengen, um sie sich leisten zu können.
Und wenn Sie einmal fertig sind, eins für sich selbst zu bauen, ist die Pflege Ihres Glasterrariums ziemlich einfach, indem Sie es nur ein- oder zweimal in der Woche gelegentlich gießen.
Klicken Sie hier, um zu lernen, wie Sie ein perfektes Terrarium aus einem Video bauen.